**Warum feste Routinen überbewertet sind – und was Kinder wirklich stark macht
**
Du glaubst, dein Kind braucht strikte Rituale, feste Bettgehzeiten und immer gleiche Abläufe, um sich sicher zu fühlen? Vielleicht wird diese Folge dein Weltbild ein bisschen auf den Kopf stellen.
Uli & Bernd Bott zeigen dir, welche Routine der größte Halt ist, den du schenken kannst – und wie du mit klarer Führung und Vertrauen dafür sorgst, dass dein Kind sich auch dann sicher fühlt, wenn alles anders läuft als geplant.
Eine Episode voller Aha-Momente, die deinen Familienalltag entspannter, lebendiger und liebevoller machen kann.
Shownotes
Thema: Die einzig wirklich sinnvolle Routine aus Sicht von #gemeckerfrei
Darum geht’s:
Warum Routinen oft überschätzt werden
Wie du Kindern echten Halt gibst – ohne starre Abläufe
Weshalb Flexibilität eine Schlüsselkompetenz ist
Wie du dein Kind liebevoll führst, auch wenn alles anders läuft
Highlights der Folge:
Warum Kinder nicht von Routinen, sondern von deiner Haltung Sicherheit bekommen
Was es braucht, damit dein Kind flexibel und selbstsicher wird
Wie du auch in unplanbaren Momenten souverän bleibst
Konkrete Beispiele aus dem Alltag (spontane Feste, späte Bettzeiten, andere Abläufe)
Dein Takeaway:
Die wichtigste Routine ist nicht ein fester Plan – sondern deine innere Klarheit und Flexibilität. Damit schenkst du deinem Kind genau das Vertrauen, das es braucht, um mit Veränderungen umzugehen.
Jetzt reinhören und neue Perspektiven entdecken.