Warum die Liebe nicht immer reicht…und Du trotzdem weiter lieben darfst đ
Oh oh oh. Da traue ich mich was mit diesem Titel. Aus allen Ecken der Persönlichkeitsentwicklung (und durchaus auch aus anderen Ecken) hören und lesen wir, dass Liebe die höchste Energie ist, jedes GefĂŒhl im Grund nur Liebe ist, dass sogar Geld = Liebe ist,… Und jetzt komme ich daher und behaupte, dass LIEBE alleine nicht reicht. Ja sogar wir – also auch ich – bei #gemeckerfrei sagen immer wieder genau all das ĂŒber die Liebe, was ich Dir oben beschrieben habe.
Und trotzdem sage ich: âLiebe alleine reicht nicht!â Und gehe schon mal vorsichtshalber in Deckung wegen des Feedbacks. Doch lass mich von vorne beginnen.
Was ist Liebe ĂŒberhaupt
Lass uns mit einer Definition beginnen. Vor dreiĂig Jahren noch hĂ€tte ich aus dem Brockhaus abgetippt, heute nehmen wir Wikipedia:
âLiebe […] ist eine Bezeichnung fĂŒr stĂ€rkste Zuneigung und WertschĂ€tzung.
Nach engerem und verbreitetem VerstĂ€ndnis ist Liebe ein starkes GefĂŒhl, mit der Haltung inniger und tiefer Verbundenheit zu einer Person (oder Personengruppe), die den Zweck oder den Nutzen einer zwischenmenschlichen Beziehung ĂŒbersteigt und sich in der Regel durch eine entgegenkommende tĂ€tige Zuwendung zum anderen ausdrĂŒckt. Das GefĂŒhl der Liebe kann unabhĂ€ngig davon entstehen, ob es erwidert wird oder nicht. Hierbei wird zunĂ€chst nicht unterschieden, ob es sich um eine tiefe Zuneigung innerhalb eines Familienverbundes (Elternliebe, Geschwisterliebe) oder um eine Geistesverwandtschaft handelt (Freundesliebe, Partnerschaft) …â
Soweit der Versuch von Wikipedia einer âsachlichenâ Definition. Kann man machen. Was ist Deine Definition von Liebe? Vielleicht willst gerade ein paar Minuten innehalten und einmal darĂŒber nachdenken.Â
Die unterschiedlichen Arten der Liebe
âStĂ€rkste Zuneigung und WertschĂ€tzungâ: Das Wort âstĂ€rksteâ ist hier spannend. Wie definiert sich was stark, stĂ€rker am stĂ€rksten ist? Wir können ja schlecht unsere Zuneigung und WertschĂ€tzung zum ArmdrĂŒcken schicken đÂ
Wann wird also aus Zuneigung und WertschĂ€tzung Liebe? Wann ist dieses âstĂ€rksteâ erreicht? Und vor allem: wann nicht?
Wie sich Liebe zeigen kann
Liebe zeigt sich ganz unterschiedlich und nicht immer ânettâ. Wenn wir ein paar Generationen zurĂŒckgehen, dann haben damals viele Eltern ihre Kinder âaus Liebeâ bestraft, weil sie es fĂŒr ihre Pflicht hielten, die Kinder zu âerziehenâ, und das bedeutete damals eben auch mal HĂ€rte walten zu lassen, psychisch wie physisch.
Doch wir brauchen gar nicht so weit zurĂŒck gehen. Folgende Situation: Ein junges Paar mit einem Neugeborenen. Sie nimmt sich Elternzeit. Und er? Arbeitet mehr als vorher. Weil er seine Familie versorgen will, weil er âfĂŒr Frau und Kindâ etwas erreichen will, mehr verdienen. Er wĂŒrde sagen, er tutÂŽs aus Liebe. Sie fĂŒhlt sich alleingelassen. Und hat das gefĂŒhl, er wĂŒrde das Kind nicht lieben.
Ein paar Jahre spĂ€ter ist die Beziehung auf Sparflamme. Warum? Weil sie denkt er wĂŒrde sie nicht mehr lieben, wegen seines Verhaltens. Und er hat genau so gehandelt, WEIL er sie und ihr gemeinsames Kind so liebt.
Ja, das ist sehr klischeehaft. Nur in GrundzĂŒgen passiert so etwas doch immer wieder, oder?
Wir empfinden ganz unterschiedlich
Ganz oft ist es so, dass wir etwas als Liebe bezeichnen bzw. sagen (und glauben) wir wĂŒrden etwas aus Liebe tun. Und in Wirklichkeit tun wir es, weil wir glauben, dass es richtig und wichtig ist. Vielleicht gesellschaftlich, vielleicht weil es in unserem Glaubenssystem verankert ist.
Nur was tun wir denn wirklich aus Liebe? Erlauben wir uns wirklich tiefe, bedingungslose Liebe zu empfinden? Ohne wenn…dannâŠ?
Was ist die Grundvorraussetzung fĂŒr Liebe?
Meine Theorie: nicht so oft! WeiĂt Du warum? Weil es den meisten Menschen so unendlich schwer fĂ€llt sich jetzt in diesem Moment SELBST bedingungslos zu lieben.
Kannst Du bei Dir ja mal testen. Jetzt. Schau mal in den Spiegel. Alles ok? Oder alles superdupermegagenialoberaffengeil? GibtÂŽs Kritikpunkte? Wenn hier ein Pölsterchen weg ist, da die Haut schöner,… dann? Oder kannst Du alles annehmen?
Nur wer das kann, sich selbst ĂŒber alle MaĂen bedingungslos lieben, der kann es auch mit seinen Kindern. Bedingungslos. Immer voller Liebe, egal ob sie gerade Apfelsaft ĂŒber deinen teuren Firmenlaptop gekippt haben, dein Auto zerkratzt haben, oder sonst irgendetwas.Â
Muss ich dann alles einfach hinnehmen?
Nein, das heiĂt nicht, dass Du alles hinnehmen musst. Es bedeutet jedoch, dass hinter allem was Du tust oder sagst dann immer noch die absolute und bedingungslose Liebe steckt. Ohne Bedingungen. Und ohne Kratzer. Weil Du auch ohne Liebesentzug als Drohkulisse zu Deinen Kindern durchdringst. Weil Du Dir Deiner eigenen GröĂe und Macht so bewusst bist. Und aus dieser GröĂe heraus lieben kannst. Immer.Â
Was kann ich tun?
Es ist ein Weg und wir alle sind irgendwo unterwegs. Und ganz egal wo du stehst, das Einzige was interessiert ist, ob Du weitergehst. Nicht stehen bleibst sondern immer weiter einen FuĂ vor den anderen setzt. Wir ĂŒberschĂ€tzen so oft, was wir in kurzer Zeit schaffen können und unterschĂ€tzen was wir ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum erreichen können. Von heute auf morgen 100% VerĂ€nderung zu wollen kann nicht funktionieren. Aber jeden Tag 1% besser zu werden bedeutet, dass Du Dich in einem Jahr um das 38-fache besser wirst!Â