082 1,2 oder 3 – ob du richtig stehst siehst du wenn das Licht angeht

Wie du mit #gemeckerfrei startest! Familie, Beziehung oder Selbstliebe? Womit soll ich nur starten? Es gibt bei #gemeckerfrei diese drei Kategorien, und immer wieder erreicht uns die Frage, womit man denn starten soll? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Unter anderem erfährst du darin auch, warum Selbstliebe alleine nicht die Lösung für alles ist und […]
081 Wie dein Partner davon profitiert, wenn du den Weg der inneren Cheerleaderin gehst

Bernd liest sein Kapitel aus „Von der Motzkuh zur inneren Cheerleaderin“ Heute liest Bernd „sein“ Kapitel aus dem neuen Buch „Von der Motzkuh zur inneren Cheerleaderin“. Was hat dein Partner davon, wenn du diesen Weg gehst? Du erfährst, wieviel anziehender und bewundernswerter du für deinen Partner wirst, wenn du wie Uli den Weg zur inneren […]
080 Freude als Leitstern

Lesung aus dem Motzkuh-Buch Hast du auch schon mal davon gehört, dass Freude der Leitstern für dein Leben sein könnte? Und kennst du es auch, dass du einfach keine Ahnung (mehr) hast, wie sich wirkliche Freude anfühlt? Uli ging es früher so und sie hat sich auf die Reise zu ihrer ekstatischen Lebensfreude gemacht. Im […]
079 Geschwisterstreit – der meist unterschätzte Grund

…und wie du ihn beseitigst! Geschwisterstreit ist in vielen Familien ein leidiges Thema! Auch bei euch? Es gibt genau einen Grund dafür, den die meisten nicht kennen oder übersehen. Und sich kaputt erziehen im Versuch, an den Kindern und den oberflächlichen Ursachen herumzudoktern. Wir zeigen dir in dieser Podcast einen der wichtigsten wahren Gründe für […]
078 Ich höre das, was du nicht sagst

Auszug aus den #gemeckerfrei Glückskarten Heute stellen wir dir heute eine unserer BeziehungsCode – Glückskarten vor. Warum geht Kommunikation in der Beziehung so oft schief? Und wie könnt ihr als Paar lernen, die wichtigen nonverbalen Signale des Anderen zu erkennen? Und einfach darüber sprechen – anstatt sie zu schnell und falsch zu deuten. Viel Spaß […]
077 Piercings & Tattoos – muss das sein?

Ein Mutter-Tochter Podcast In dieser Folge unterhalte ich mich mit unserer Tochter Anja über Dinge, die sie macht, die mich innerlich schütteln lassen, weil ich es so unangenehm oder sogar eklig finde. Wir nehmen dich mit, wie du deinen Teenager ins Leben begleitest, wie die Mischung aus führen und loslassen aussehen kann und wie du […]
076 Wie oft muss ich dir noch sagen, dass…

Vom Umsetzungszwerg zum Umsetzungsriesen „Wie oft muss ich das noch sagen?“ – Wie oft sagst du diesen Satz zu deinen Kindern oder deinem Partner? Und warum tun sie dann nicht, was du – schon so oft – gesagt hast. Könnte es sein, dass du selbst auch eher ein Umsetzungszwerg bist? Wir zeigen dir in dieser […]
075 Authentisch. Ehrlich. Realitätsnah.

Warum „unperfekt Eltern sein“ ein Synonym für Misthaufenaustauschbörse ist Was erwartest du, wenn du den Titel liest „Authentisch. Ehrlich. Realitätsnah.“? Klar, jetzt wird mal ehrlich klargestellt, was denn alles nicht so gut läuft. Ein ehrlicher Blick unter das Botts Sofa. Unter den Teppich. Nun denn, lass dich überraschen, denn das können wir versprechen: du wirst […]
074 Darf ich das

Wie du dir Pausen, Auszeiten und Erholung (wieder) erlauben kannst Erlaubst du dir, eine Pause einzulegen? Nimmst du dir Auszeiten ohne Kinder und Familie? Wir erleben so viele Frauen (und Männer), die gerade auch durch Corona, Homeschooling, etc. am Anschlag sind. Und denen es so schwer fällt, sich die dringend nötige Auszeit zu erlauben. In […]
073 Lass die Masken fallen

Wie du von deinen Kindern lernen kannst, authentisch zu sein. Heute sprechen wir heute über Masken! So oft verstecken wir unsere wahren Emotionen, drücken sie weg, um eine Rolle zu spielen oder Erwartungen zu erfüllen Doch wie geht es, authentisch zu sein? Warum ist es nicht authentisch, irgendwann zu explodieren? Darüber sprechen wir in dieser […]